Ein spontaner Rodel-Ausflug ins Sauerland entwickelte sich unerwartet zu einem wahren Winter-Abenteuer, mit allen Aspekten, die das Wetter im Winter zu bieten hat – von strahlender Sonne und blauem Himmel, herrlichen Sonnenuntergängen über Schneesturm bis hin zu Eisregen und Tauwetter – man nimmt alles mit. Hier kommt der erste Teil des Reiseberichts, in dem wir den Besuch an der Hohen Bracht mit Aussichtsturm, einen herrlichen Sonnenuntergang sowie einen tollen Rodeltag beschreiben.
A spontaneous sledding-trip to the Sauerland unexpectedly developed towards a true winter adventure with all aspects the weather can offer – from sunshine and blue sky, beautiful sun sets via snow storms to icy rain and thawing – we took everything. This is the first part of the report in which we describe a visit at Hohe Bracht with its look-out, a great sun set and an adventurous sledding day.
Winter Abenteuer/Adventure, Teil/Part 2
Teil 1: Vom Rheinland kommend fuhren wir zunächst über die A4 ostwärts nach und durch Olpe. Von Olpe aus ging es weiter auf der B55 Richtung Osten. In der Nähe von Amt Bilstein bogen wir ab zu unserem ersten Halt, der Hohen Bracht mit dem bekannten Aussichtsturm. Dort genossen wir Sonnenschein von blauem Himmel, die Skifahrer erfreuten sich auf dem Skihang mit aktivem Lift. Angesichts des bis dahin eher grauen Winters war dies eine herrliche Erfahrung. Das Restaurant im Turm sah vielversprechend aus, wir hatten aber keine Zeit einzukehren. Wie immer zeigt unsere interaktive Karte unten die Orte an denen unsere Fotos aufgenommen wurden.
Part 1: Coming from direction Rheinland, we initially drove via the A4 eastwards towards and through Olpe. From Olpe, we continued on the B55 and near Amt Bilstein turned towards Hohe Bracht, our first stop with the well known Look-out. From there we enjoyed sunshine from a blue sky in clean air while the skiers used the ski hill with the running ski lift. Really, after the mostly grey winter until then, it was a great experience. The restaurant in the tower looked promising but we did not have time to stop for a bite. As usual, our interactive map below shows the locations where our photos were taken.
Es ging weiter nach Osten auf der B236 über Schmallenberg. Bei Nordenau und Altastenberg konnten wir einen herrlichen Sonnenuntergang erleben und fotografieren, wie die Bilder hierunter belegen. Die Lust auf das Rodeln am kommenden Tag nahm schon ständig zu!
We continued further eastwards on the B236 via Schmallenberg. Close to Nordenau and Altastenberg we were able to witness a beautiful sun set and capture it on photos. The desire for sledding the next day was increasing for sure!
Nur eine kurze Fahrt weiter konnten wir dann die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf dem Kahlen Asten, dem zweithöchsten Berg (ca. 841m) Nordrhein-Westfalens erleben. Ein schöner Anblick, auch wenn die am Horizont aufziehenden dichten Wolken bereits die Wetteränderung der kommenden Nacht vorzeichneten.
Just a short drive further, we were able to enjoy the last sun rays of the day on the Kahler Asten, the second highest “mountain” (approx. 841m) of Northrine-Westphalia. A nice impression, even if the upcoming clouds already announced the change of weather due in the night.
Die Nacht verbrachten wir auf dem “Wohnmobilpark Winterberg” in Neuastenberg, einem gut ausgestatteten Stellplatz zu, angesichts der guten Lage und Saison, vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis. In Neuastenberg bietet die Metzgerei Leber in ihrem gemütlichen Gastraum nahe dem Stellplatz u.a. Frühstück und Mittagstisch an. Die Speisen sind bei gutem Preis sehr frisch und schmackhaft, wir waren zweimal während unseres Aufenthaltes da.
We spent the night on Winterberg’s official camper parking in Neuastenberg, which offers, given the location and season, a well equipped site at a reasonable price. Also in Neuastenberg, there is the butcher store Leber. In their cosy guest room you can enjoy tasty and fresh local food and meat prducts at reasonable prices. We were there twice during our stay.
Das Wetter hatte sich während der Nacht völlig verändert. Statt Sonnenschein dominierte nun ein Wintersturm und im Laufe des Tages kam bei steigenden Temperaturen Eisregen hinzu. Vom Rodeln hielt uns das Wetter allerdings nicht ab. Wir suchten uns einen einigermaßen windgeschützten Hang am Kahlen Asten und hatten dort Spaß.
The weather had completely changed during the night. Instead of sun shine, a winter storm was now dominating and with the increasing temperatures during the day, ice rain was coming in later. This did not discourage us from sledding though. We found a more or less wind protected hill at Kahler Asten and had big fun there!
Hier noch einige Impressionen von unserem 4x4camper im Schnee an diesem Wintertag. Man kann sagen, dass die Leistungsfähigkeit im Schnee sowohl mit Hinterradantrieb als auch mit Allradantrieb sehr gut ist, die Nutzung unserer Schneeketten war zu keinem Zeitpunkt erforderlich. Die BFGoodrich AT-Reifen haften im Schnee hervorragend.
Some more Impressions of our 4x4camper in the snow on this winter day. The performance with rear and all wheel drive in the snow is great, the usage of our snow chains wasn’t required at any moment. The BFGoodrich AT-tyres seem to perform excellent in snow, too.
Nach dem intensiven Rodel-Nachmittag übernachteten wir ein weiteres Mal auf dem Winterberger Wohnmobilstellplatz in Neuastenberg. Im zweiten Teil des Berichts werden wir u.a. über die Weiterfahrt nach Siegen-Wittgenstein berichten und weitere schöne Naturaufnahmen mit wieder etwas stärkerer Farbsättigung präsentieren können!
After the intensive sledding afternoon, we spent another night on the camper parking in Neuastenberg. In the second part of the report we will cover the continuation of the trip towards Siegen Wittgenstein and present nice nature photographs with fortunately again higher colour saturation!
Winter Abenteuer/Adventure, Teil/Part 2
One thought on “Winter Abenteuer/Adventure, Teil/Part 1”