Unser Bliss MAN wurde ab Werk mit Michelin XZL 2 – Reifen der Dimension 398/85R20 und Tragkraftindex 168 auf Sprengringfelgen 10.00-20 ausgeliefert. Während dies ein hervorragender (und gut aussehender) Reifen für unbefestigte Wegstrecken ist (v.a. auch in der Lage niedrige Luftdrücke zu verkraften), leidet er einerseits auf befestigten Wegen (Folgen sind u.a. “Sägezahnbildung” und geringe Laufleistung von teilweise nur 25.000 – 35.000 km) – bei aktuellen Kosten von ca. Eur 1000 netto pro Reifen. Weiterhin hören wir, dass der Michelin XZL 2 bei winterlichen Staßenverhältnissen nicht optimal performt, zudem fehlt ihm als POR Reifen auch die 3PMSF-Markierung.
Our Bliss MAN was delivered with Michelin XZL 2 tires measuring 398/85R20 and load index 168 on 10.00-20 snap ring rims. While this is an excellent (and good-looking) tire for unpaved roads (above all also able to cope with low air pressures), it suffers on paved roads (consequences include “sawtooth formation” and low mileage of only 25,000 – 35,000 km in some cases) – at current costs of approx. EUR 1000 net per tire. We also hear that the Michelin XZL 2 does not perform optimally in wintry road conditions, and as a POR tire it also lacks the 3PMSF mark.

Da wir aktuell einen (sehr) großen Anteil befestigter (und zukünftig auch winterlicher) Wegstrecken bei unseren Fahrten haben, haben wir uns dazu entschieden, zusätzliche Reifen anzuschaffen, die
1) bessere Eigenschaften auf befestigten Wegstrecken haben (insbesondere Laufleistung)
2) bessere Eigenschaften bei winterlichen Straßenverhältnissen haben (und 3PMSF markiert)
3) zu geringeren Kosten anzuschaffen sind.
Since we currently have a (very) large proportion of paved (and in the future also wintry) routes on our journeys, we have decided to purchase additional tires which
1) have better properties on paved routes (particularly mileage).
2) have better properties in winter road conditions (and marked 3PMSF)
3) can be purchased at a lower cost.
Da uns in der Dimension 398/85R20 keine entsprechenden Reifen angeboten wurden, haben wir uns für einen Wechsel der Dimension entschieden – MAN hat uns für 385/65R22.5 auf Felge 11.75 x 22.5 eine Herstellerbescheinigung ausgestellt. In dieser Größe gibt es ein breites Angebot z.B. an robusteren Baustellenreifen mit 3PMSF-Markierung. Diese haben in der Regel Traglastindizes von 160 oder 164, aber nicht 168. Letzteres hat dann zur Folge, dass der Bliss MAN in diesem Zusammenhang auch abgelastet werden muss, was bei unserem Anwendungsfall aber ohnehin kein Problem darstellt.
Since we weren’t offered any corresponding tires with the dimension 398/85R20, we decided to change the dimension – MAN issued us a manufacturer’s certificate for 385/65R22.5 on rims 11.75 x 22.5. There is a wide range of this size, e.g. more robust construction site tires with 3PMSF marking. These usually have a load index of 160 or 164, but not 168. The latter then means that the Bliss MAN’s max weights also need to be reduced in this context, which is not a problem in our application anyway.
Konkret haben wir uns für den Apollo Endutrax MA HD 385/65R22.5 164K entschieden, für ca. Eur 450 netto/Stück, montiert auf schwarzen Stahlfelgen 11.75 x 22.5 von BAT-Trade (Außenliegendes Ventil, 10 Loch, MZ, LK 335, ET120, schlauchlos, Radtragfähigkeit 5000 kg bei 100 km/h, Gewicht: 43,5 kg, 1 teilig). Montieren lassen haben wir den neuen Radsatz beim freundlichen Motordom Truck Service in Troisdorf Spich. Motordom lagert als Service auch den jeweils unbenutzten Radsatz ein.
Specifically, we chose the Apollo Endutrax MA HD 385/65R22.5 164K decided, for approx. EUR 450 net/piece, mounted on black steel rims 11.75 x 22.5 from BAT-Trade (External valve, 10 holes, MZ, LK 335, ET120, tubeless, wheel load capacity 5000 kg at 100 km/h, weight: 43.5 kg, 1 piece). We had the new wheel set installed by the friendly Motordom Truck Service in Troisdorf Spich. As a service, Motordom also stores the unused wheel set.
Die maximalen Achlasten verringern sich für die neuen Reifen mit Tragfägikeitsindex 160 (oder besser) wie in der folgenden Abbildung beschrieben. Da aber das reisefertige Gewicht des Fahrzeugs aktuell lediglich 11.080 kg beträgt, haben wir (bis auf Weiteres) ein zGG von 11.990 kg vom Gutachter eintragen lassen. Mit den niederigeren Achslastwerten und dem niedrigeren zGG können beide Rad-/Reifendimensionen eingetragen bleiben. Als obligatorisch wurde die Anpassung des Tachometers beim Tausch der Radsätze eingetragen.
The maximum axle loads are reduced for the new tires with a load index of 160 (or better) as described in the figure below. However, since the vehicle’s ready-to-travel weight is currently only 11,080 kg, we (until further notice) had the appraiser enter a gross vehicle weight of 11,990 kg. With the lower axle load values and the lower GVW, both wheel/tire dimensions can remain entered. The adjustment of the speedometer when replacing the wheel sets was entered as mandatory.


Vielen Dank an Ute und Uwe von https://travel2u.de/ für die hilfreichen Infos zu diesem Thema!
Thanks to Ute and Uwe from https://travel2u.de/ for the helpful infos and input about this matter.