Am 25. Mai 2017, dem 7. Tag unseres Frankreich-Roadtrips Mai 2017 wollten wir von Valence (wo wir nahe dem Fluß Isère auf dem Campingplatz Le Soleil Fruité übernachtet hatten) bis nach Villneuve-Loubet an der Cote d’Azur weiterfahren. Wegen des starken Verkehrs an diesem langen Wochenende (Christi Himmelfahrt fiel auf den 25.5.) standen wir bereits am Vortag auf dem Weg aus der Champagne stundenlang in Staus auf den teuren (für uns gilt der Kategorie 2 Tarif) französischen Autobahnen. Um Ähnliches für diesen Tag zu vermeiden, entschieden wir uns, die Landstraße durch die Berge zu nehmen und nicht die Autobahnen A7/A8.
On May 25th 2017, the 7th day of our France roadtrip May 2017, we wanted to travel from Valence (where we had stayed close to river Isère on the camping Le Soleil Fruité) to Villeneuve-Loubet at the Cote d’Azur. Because of the heavy traffic on this long weekend (Thursday May 25 was a public holiday in France) we had already endured hours of traffic jam on the expensive (our Hymer ML-T 580 4×4 is regarded as category 2) French highways on the day before. To avoid similar experiences on that day, we decided to take the national roads through the mountains instead of the highways A7/A8.
Zwar sollte die knapp 350km lange Fahrt mit Pausen knapp 8 Stunden dauern, wegen der schönen landschaftlichen Eindrücke an diesem herrlichen Tag wollen wir jedoch jedem an Herz legen, auch einmal diese Route zu fahren. Auf der unten eingefügten Google Map könnt Ihr die Tagesetappe selektieren und im Detail studieren. Die gpx-Datei der Tagesetappe könnt Ihr auch hier herunterladen.
Although it took aus almost 8 hours to finish this approx. 350km ride, but due to the beautiful landscape views on that great weather day we would like to recommend to everybody to try this route, too. On our Google Map below you can select the day’s track and study it in detail. You can also download the gpx file here.
Bei Crest erreichten wir das Tal des Flusses Drôme, das wir auf der D93 durchfuhren. Erst vor Beaurierères verließen wir das Tal, um über den Paß Col de Cabre (1180m, siehe Bilder) zu fahren. In den Tälern der Flüsse Le Buech, Durance und Bléone fuhren wir weiter über Serres, Sisteron und Digne. Die Strecke war ab Les Mées als “Route Napoléon” gekennzeichnet.
At Crest we reached the valley of the river Drôme, that we followed on the D93. Near Beaurierères we left the valley to take the mountain pass Col de Cabre (1180m, see pictures). In the valleys of the rivers Le Buech, Durance and Bléone we continued passing Serres, Sisteron und Digne. From Les Mées, the route was marked as “Route Napoléon”.
Im letzten Streckendrittel (Barrême, Castellane, Grasse) führte die Route uns dann noch mehrmals auf Höhen an die / über 1000m (Col de Leques, Col de Luens, Col de Valferrière, Pas de la Faye). Uns wunderte es auch nach einem langen Fahrtag nicht, dass weite Teile der erlebten Route im Michelin Straßenatlas als landschaftlich schön gekennzeichnet waren.
On the last third of the distance (Barrême, Castellane, Grasse) we surpassed several times the 1000m height limit (Col de Leques, Col de Luens, Col de Valferrière, Pas de la Faye). At the end of this long driving day, we weren’t surprised that the Michelin guide describes most of the route as “scenic”.
In Villneuve-Loubet angekommen, haben wir am Campingplatz “Parc des Maurettes” eingecheckt. At Villeneuve-Loubet, we checked in at camping “Parc des Maurettes”.