Saas Fee – Winter Weihnachtsreise / Christmas Winter Trip, 2018

Über die Weihnachtstage 2018 reisten wir mit unserem Allrad-Wohnmobil zu einem einwöchigen Aufenthalt ins Schweizer Saas Fee. Die Reise entwickelte sich für uns zu einem wunderbaren Erlebnis, da sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte und uns an den meisten Tagen mit Sonne, blauem, wolkenlosem Himmel und milden Temperaturen verwöhnte.
During the 2018 Christmas days we traveled for a one week stay to the Swiss place Saas Fee by our 4×4 camper. The trip became a wonderful experience as the weather was great on most of the days spoiling us with sunshine, deep blue cloud free sky and mild temperatures.

Am Wochenende vor Weihnachten 2018 reisten wir auf der uns bereits von den vorigen Westalpen-Reisen gut bekannten Strecke gen Süden. Nach einem Übernachtungsstop auf dem Wohnmobilstellplatz von Bad Schönborn ging es weiter nach Basel, wo wir am Grenzübergang wie üblich ein Formular für die Schweizer Schwerlastverkehrsabgabe (siehe dazu auch die Berichte unserer vorigen Schweiz-Fahrten)  erwarben. Wir entschieden uns allerdings, nicht die etwas längere Autobahn-Strecke über Martigny zu fahren, sondern über Bern und dann durch den Lötschbergtunnel (Webseite Betreiber) mit dem Autozug. Letzteres war für die Fahrzeugbesatzung (Papa und sechsjähriger Sohn) auch eine technisch interessante Abwechslung auf der ca. 700km langen Anreise. Erfreulicherweise berechnen die Tunnelbahn-Betreiber auch für schwerere Wohnmobile unseres Gewichts (zul. Ges. Gew. 4050kg) mit ca. Sfr 30 (einfache Strecke) nur wenig mehr als für normale Pkw.
On the weekend before Christmas 2018 we traveled southwards on the route we already know well from our previous trips to the western Alps. After a night stay on the camper parking of Bad Schönborn, we continued towards Basel, where we as usual bought the form for the Swiss heavy vehicle tax at the border (in this context please also have a look at the reports on our earlier Switzerland trips). This time though, we decided not to take the longer highway route via Martigny but the vehicle train through Lötschberg tunnel (website operator) instead, passing the city of Bern first. This special train of course was an interesting experience for the crew (daddy and six-year-old son) on this almost 700km long trip. Pleasant to note that the tunnel train fee for heavier campers like ours (max. permitted weight 4050kg) is just slightly more expensive than for standard road cars – approx. SFR 30.

Nach der Tunnelquerung geht es dann zunächst wieder bergab und weiter in Richtung Visp, bevor man den finalen Anstieg ins Saas-Tal in Angriff nehmen kann. Auf dem Weg passiert man auch die Abzweigung zum Mattertal Richtung Zermatt. Spätestens wenn man die letzte Steigung von Saas Grund nach Saas Fee bewältigt hat (Höhe ca. 1800m), kann man bei gutem Wetter bereits einen atemberaubenden Ausblick auf die den Ort umgebenden schneebedeckten Gipfel genießen, von denen einige die 4000m-Marke überschreiten.
After the tunnel passage one first travels downhill again towards Visp, before the final climb towards the Saas valley can be commenced. On the way we also passed the junction towards the famous Matter valley and Zermatt. Latest when finishing the final part of the trip from Saas Grund to Saas Fee (altitude approx. 1800m), one can enjoy a breathtaking view on the mountain tops surrounding the town, at least when the weather is fine. Several summits surpass the 4000m altitude boundary.

Wohnmobile biegen in der Regel vor dem Ort und seinem monströsen Parkhaus links auf den Stellplatz (Webseite Stellplatz Saas Fee) ab, auf dem man nach Entrichtung der Kurtaxe pro Nacht für moderate SFR 23,50 plus SFR 5,00 für Elektrizität verbleiben kann. Von dort ist der Blick gen Osten sensationell und spektakulär, zum Parkhaus-Betonklotz auf der anderen Seite schaut man besser nicht. Auf dem Platz befindet sich auch ein kleiner Sanitär-Container mit WCs, man bekommt dort auch Frischwasser und kann daneben Abwasser entsorgen. Bei unserer Anreise vor Weihnachten war der Platz kaum, bei der Abreise vor dem Jahreswechsel komplett gefüllt (und die Einfahrt gesperrt), eine Reservierung ist nicht möglich.
Campers typically turn left before entering the town and its monstrous parking garage, reaching a camper parking (website camper parking Saas Fee) on which spending the night costs Sfr 23,50 plus sfr 5,00 for electricity (provided you decided to pay the tourist tax for your stay). From this parking, the view eastwards is sensational and spectacular – you better don’t look to the other side, where the ugly parking garage building is located. There is a small sanitary container with toilets, fresh water is available and used water can be dumped. On our arrival the parking was almost empty, on departure it was completely full – reservation of a place seems not to be possible.

Wer auf dem Platz einen guten Internetzugang benötigt, kann sich bei der Schweizer Post eine Prepaid-SIM-Karte von “Sunrise” zulegen, über die man dann für eine 24h-Gebühr von SFR 2,50 per LTE unbegrenzt Zugriff zum Internet hat (Webseite Betreiber).
When Internet access is required on the parking or in town, we can recommend to get a prepaid SIM card of provider “Sunrise” at the Swiss post office. This allows for unlimited high speed data usage at a price of Sfr 2,50 for 24 hours (website operator).

Vom Stellplatz aus sind der Ort Saas Fee und alle seine Einrichtungen fußläufig in wenigen Minuten sowie mit Post- und Ortsbussen praktisch erreichbar. Wir entschieden uns dazu in lokalen Hotel Alphubel (Webseite) zusammen mit dort logierenden Freunden eine Halbpension zu buchen – eine hervorragende Entscheidung, die Atmosphäre und Qualität der Mahlzeiten hat uns überzeugt.
From the parking, the town of Saas Fee and all its amenities can be reached on foot within several minutes, also local electric town and Post busses can be used. We decided to book half board at the local hotel Alphubel (website) in order to take our meals together with friends who stayed at this very place. A good decision as it turned out, atmosphere and food quality were convincing.

Saas Fee bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, ob man nun mit oder ohne Ski unterwegs ist. Insbesondere Winterwanderer und Rodler kommen auf ihre Kosten. Sehenswert fanden wir besonders die Fahrt zur Station Mittel-Allalin, wohin man zunächst mit der Kabinen-Seilbahn und dann mit einer unterirdischen Standseilbahn fährt. Oben angekommen kann man dann aus gut 3500m Höhe den unglaublichen Ausblick genießen und hofft, dass das dort noch vorhandene Gletschereis möglichst lange vom Klimawandel verschont bleibe.
Saas Fee offers many ways to spend your free time, no matter if you do ski or not. Especially winter hikers and sledders will find several opportunities to perform their hobbies. Specifically remarkable we found the trip up to the station Mittel-Allalin. In order to get there, one first takes a cabin cable car and continues with a tunnel cable metro, which is impressive. Having arrived on 3500m altitude, one can enjoy the breathtaking view hoping that the glacier ice will be saved from the increasing temperatures of the climate change.

Rechnen sollte man bereits vor der Anreise mit hohen Kosten im Ort, alle Aktivitäten haben einen signifikanten Preis – für uns, einen Erwachsenen und ein Kind kosten die Tagestickets Wanderer (also ohne Ski) für die örtlichen Liftanlagen bereits deutlich mehr als SFR 100. Positiv ist, dass man nach Entrichten der Kurtaxe die lokalen Postbusse im Saastal kostenlos z.B. für Tagesausflüge nutzen kann.
One aspect to consider before traveling to Saas Fee is as usual cost, all activities really have a significant price tag. To give an indication, using the cable cars for a non skiing adult and a kid comes at more than sfr 100 for the single day ticket. It’s positive to note though that the local post busses in the saas valley can be used for free.

Wir genossen unseren mehrtägigen Aufenthalt in der wunderschönen Umgebung und der klaren, sauberen Höhenluft sehr. Gegen Ende reisten zunehmend mehr Gäste an und es wurde voll im Ort und auf dem Stellplatz, was jedoch nicht unangenehm war.
We really enjoyed our one week stay in this beautiful environment with its clean high altitude air. At the end of our stay, more and more guests arrived and the town filled up without becoming unpleasant.

Auf dem Rückweg besuchten wir noch die unterhalb von Saas Der gelegenen Orte Saas Almagell und Saas Grund. Im Winter ist leider oft die Zufahrt zum Mattmark Staudamm wegen Lawinengefahr geschlossen. Vom letzten Parkplatz vor der Barriere ergaben sich jedoch wiederum herrliche Ausblicke.
When starting the return trip, we visited the towns of Saas Grund and Saas Almagell in the valley near Saas Fee. Unfortunately in winter it’s often not allowed to drive up to the Mattmark dam due to avalanche risks. Nevertheless we had great views from the last parking before the barrier.

PS: Vor der Reise beobachteten wir die Wetterberichte und lasen von starkem Schneefall sowie Temperaturen um -15°C is Saas Fee. Daher rüsteten wir uns zusätzlich noch mit einer leichten kleinen Firskars-Schneeschaufel, einem Teleskop-Besen-Eiskratzer und einer Teleskop-Leiter aus, um im Falle eines Falles das Fahrzeug auch von größeren Schneemengen befreien zu können. Außerdem  reisten wir mit ca. 50kg Flüssiggas/Propan an. Wegen des guten, milden Wetter mussten wir jedoch weder von den neuen Ausrüstungsgegenständen Gebrauch machen noch verbrauchten wir kaum mehr als ca. 20 kg des Flüssiggases für die gesamte Reise.
Before the trip weather reports showed strong snowfall and very cold temperatures of around -15°C. As a consequence we bought some new equipment, specifically a light Fiskars snow showel, a telescopic broom-ice-scraper and a telescopic ladder, to be able to remove also larger amounts of snow from the vehicle. On top of that we took about 50kg of LPG/propane with us. Thanks to the good mild weather, we ultimately neither needed the new equipment though nor did we consume more than approx. 20kg of the gas for the whole trip.

Advertisement

2 thoughts on “Saas Fee – Winter Weihnachtsreise / Christmas Winter Trip, 2018”

    1. Danke für den netten Kommentar! Aktuell haben wir noch nichts geplant, wir hoffen aber diesen Sommer auf die Zeit und Gelegenheit zu einer schönen Reise zu neuen Zielen! LG aus dem Regen Berlins in die ☀️ Sonne!

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: