Mini-Roadtrip Rhein, Eifel, Ost-Belgien – Tag 1 / Rhine, Eifel, East-Belgium – Day 1

Um das Notwendige mit dem Schönen zu kombinieren, erweiterten wir im Januar 2018 einen Besuch bei einer Fahrzeug-Werkstatt zu einem dreitägigen Mini-Roadtrip, bei dem einige schöne Stellen am Rhein, in der Eifel und in Ost-Belgien besucht wurden.
To combine the enjoyable with the necessary, we extended a required visit at a vehicle workshop to become a three day mini roadtrip in January 2018. In the course of the latter a couple of nice places at the river Rhine, the Eifel and East-Belgium were visited.

Mini-Roadtrip Rhein, Eifel, Ost-Belgien – Tag 2 / Rhine, Eifel, East-Belgium – Day 2

21. Januar 2018 – Tag 1: Am Rhein in Königswinter angekommen, schwappte das Rheinwasser bereits fast über die Uferpromenade, die Straßenbahn Bad Honnef – Siegburg war dort allerdings noch in Betrieb.
Jan 21st, 2018 – Day 1: Having arrived in Königswinter at the river Rhine, father Rhine’s water was almost covering the water walk, but the tramway Bad Honnef – Siegburg was still in operation.

IMG_20180121_131425~2
Rechtsrheinisches Ufer in Königswinter / Right side Rhine shore in Königswinter

Die Fahrt ging weiter Richtung Süden vorbei an den bekannten Ruinen der Köpfe der ehemaligen “Brücke von Remagen” (Ludendorff-Brücke). Das Wetter wechselte ständig und spektakulär zwischen starken Regenschauern und sonnigen Abschnitten. Übrigens zeigt unsere interaktive Karte am Ende des Artikels den GPS-Track der Fahrt und die Positionen, an denen unsere Fotos aufgenommen wurden. Ein Klick auf die meisten Fotos vergrößert diese zur genaueren Betrachtung auf einigen Geräten/Browsern.
The trip continued southwards, passing the well known ruins of the Remagen’s former bridge heads – the bridge was actually called “Ludendorff bridge”. The weather constantly made spectacular changes from heavy rain showers to sun shine and back. By the way, our interactive map at the end of the article shows the GPS track of the trip and the positions where our photos were taken. A click on most of the photos enlarges them on some devices/browsers.

Auch im Ort Linz stand der Rhein kurz davor, über die Ufer zu treten.
Also in the town of Linz, the Rhine’s water was about to flood the shores.

Etwas weiter südlich, bei Bad Hönnigen, konnten wir am Fähranleger für einige Zeit blauen Himmel genießen.
A bit further to the south near Bad Hönnigen, we enjoyed some blue sky impressions at the ferry port – at least for a short while.

Der Fährmann war dann beim Übersetzen so freundlich, uns trotz leichter Überlänge nur 4 Euro zu berechnen.
The friendly ferryman just charged us Eur 4 for the river crossing, despite us slightly exceeding the 6m limit.

Durch das Brohltal ging dann die Fahrt weiter entlang der Gleise der Brohltalbahn, auf denen heute u.a. der “Vulkan-Express” verkehrt. Nach wenigen Kilometern kommt man bereits am Laacher See an, einem Calderasee, dessen zugehöriger Vulkan zuletzt vor ca. 13000 Jahren ausbrach. Eine bekannte Sehenswürdigkeit am See ist natürlich die beeindruckende Kirche der Abtei Maria Laach.
Through the Brohl valley the trip continued along the tracks of the Brohltalbahn , on which nowadays the “Vulkan-Express” operates, among others. After a few kilometers, one arrives at lake Laach, a volcanic caldera lake, with its last eruption having happened about 13000 years ago. A famous sight at the lake is of course the impressive church of the Maria Laach monastry.

Nach kurzem Spaziergang und Besichtigung setzten wir die Fahrt nach Mendig zum dortigen Wohnmobilstellplatz fort. In dessen Nähe findet man u.a. das Deutsche Vulkanmuseum Mendig (“Lava-Dome”), der sogenannte “Lava-Keller” (für die beiden vorgenannten Orte Besuch mit Kindern sehr zu empfehlen) sowie das Brauerei-Restaurant “Vulkan”. Letzteres haben wir bereits mehrfach besucht und sowohl die gemütliche Atmosphäre als auch das gute Essen stets genossen.
After a short walk and site visit, we continued the trip to the camper parking in Mendig. Very close to the parking, you can find the German Volcano Museum “Lava Dome”, the so called “Lava Cellar” (the latter two being also especially attractive for visits with youngsters) and the brewery restaurant “Vulkan”. We have already been to that restaurant several times and always enjoyed the cosy atmosphere and the good food.

Nach angenehmen Stunden im Brauerei-Restaurant verbrachten wir die Nacht auf dem Mendiger Wohnmobilstellplatz in großer Ruhe – und – erstaunlicherweise, als einziges Fahrzeug.
After some pleasant hours in the brewery restaurant, we spent the night on the camper parking Mendig – in great peace and silence – as we were, surprisingly, the only vehicle there.

Mini-Roadtrip Rhein, Eifel, Ost-Belgien – Tag 2 / Rhine, Eifel, East-Belgium – Day 2

4 thoughts on “Mini-Roadtrip Rhein, Eifel, Ost-Belgien – Tag 1 / Rhine, Eifel, East-Belgium – Day 1”

    1. Hallo Marko, für das Einbinden der Google-Landkarte füge ich einfach den embed-code aus Google myMaps in den entsprechenden Artikel ein. WordPress macht den Rest von ganz alleine. Ich musste dazu nichts weiter (Plugin o.ä.) installieren! Gruß, M.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: