Alpen-Herbst/Autumn-Alp Tour – Tag/Day 1: Lörrach-Chamonix

Fangen wir den detaillierteren Teil des Reiseberichts an mit dem Tag, an dem wir zum ersten Mal Sichtkontakt mit den Alpen hatten. Die Fahrt an diesem Tag brachte uns von Lörrach an der Deutsch-Schweizerischen Grenze durch die Schweiz, vorbei an Montreux und Martigny nach Chamonix am Mont Blanc in Frankreich. Ab Martigny waren bereits die ersten beiden Pass-Straßen zu nehmen.
Let’s start the detailed part of our trip report with the day, on which we had first eye contact with the Alps. Our ride on that day led us from Lörrach at the German-Swiss border through Switzerland, passing Montreux and Martigny, ending in Chamonix at the Mont Blanc in France. Between Martigny and Chamonix, the first Alpine pass roads had to be taken.

Zur Zusammenfassung / To the summary
Zum zweiten Reisetag / To the second travel day

21. Oktober 2017 – erster Reisetag: Am Vorabend des Tages kamen wir nach mehrstündiger Fahrt aus Richtung Rheinland am “Drei-Länder-Camp Lörrach” an, der noch bis Ende Oktober geöffnet war. Man bietet hier einen praktischen Mechanismus zur Spätanreise, so dass die Ankunft gegen 21:30 Uhr kein Problem darstellte. Frisch geduscht und um Eur 18,20 für den Stellplatz (inkl. einer Person) erleichtert  ging es dann morgens los in Richtung Schweiz, natürlich nicht ohne wieder einen Tag auf dem Formular der Schweizer Schwerverkehrsabgabe eingetragen/gelöst zu haben – Unser Hymer ML-T 580 4×4 hat ja ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t.
October 21st, 2017: On the night before, coming from direction Rheinland, we had arrived after a multi-hour journey at “Drei-Länder-Camp Lörrach”, which was still open until the end of October. There is a convenient way for late arrivers to get on the site, thus our arrival at 21:30 was no problem at all. Having had a good shower and paid the Eur 18,20 fee for the night parking (incl. one person) we started towards Switzerland in the morning. Of course not without validating one more day on the Swiss form “Schwerverkehrsabgabe”, as our Hymer ML-T 580 4×4 weighs more than 3,5 tons.

Bei trockenem Wetter ging die Fahrt (siehe Karte unten mit den GPS-Tracks) auf der Autobahn vorbei an Bern und Montreux zunächst nach Martigny, wo man bereits nicht mehr verleugnen kann, dass man in den Alpen angekommen ist.
Enjoying dry weather, our trip (see map below for GPS tracks) led us towards Martigny, where definitly the presence of the Alps can no longer be denied. On the way we passed Bern and Montreux.

IMG_20171021_135533
Kurzer Halt am Autobahn-Rastplatz Gruyere / A short rest at the highway parking of Gruyere

Mit Verlassen der Autobahn in Martigny begann dann der von Hochstraßen dominierte Teil der Reise mit der Anfahrt zum  Col de la Forclaz. Das kleine Geschäft am Pass hatte an diesem Tag geöffnet.
Leaving the highway at Martigny, finally the part of the trip began where Alpine roads claimed the dominating role. First high point to be reached was the Col de la Forclaz. The cosy small shop up there was still open.

IMG_20171021_162401
Col de la Forclaz **, 1527 m, Denzel-Kennzahl 221

Weiter geht es dann wieder hinunter zur Schweizer-Französischen Grenze, die sich am Kraftwerk Châtelard-Vallorcine befindet. Auf französischer Seite geht die Fahrt wieder hinauf zum Col des Montets auf 1461 m.
Continuing downhill towards the Swiss-French border, that is located near the Châtelard-Vallorcine power plant. On the French side of the border, the ride continued uphill again towards the Col des Montets at 1461 m altitude.

In Argentiere konnte man dann bereits einen ersten Gletscher-Blick erhaschen, auch wenn letzterer aufgrund seines geschrumpften Volumens einen eher traurigen Eindruck hinterläßt.
In Argentiere, a first glacier view was possible – this one actually leaving a rather sad impression with its ever shrinking volume.

IMG_20171021_171205
Blick auf den Gletscher von Argentiere

Nach kurzem Einkauf in den Läden von Argentiere ging es weiter Richtung Chamonix, wo es galt, einen Übernachtungsplatz zu finden. Die meisten Campingplätze waren geschlossen, wir entschieden uns für “Les 2 Glaciers”, der bei günstigem Preis einen tollen Blick, gute Sanitäranlagen und Inklusiv-Internet bietet.
After a short stop at the shops of Argentiere, we continued towards Chamonix, where we had to find a place for the night. Most of the camp grounds were already closed, we decided to go for “Les 2 Glaciers”, which, at reasonable cost, offers a stunning view, good facilities and a well working Internet connectivity already included in the price.

Obwohl das Gebiet um Chamonix und den Mont Blanc natürlich eine Zeit des Verweilens Wert ist, entschieden wir uns wegen der schlechten Wettervorhersage (Frost und Schneeregen) für eine rasche Weiterreise gen Süden am frühen Morgen des nächsten Tages.
Although Chamonix and Mont Blanc are of course an area of great interest, due to the bad weather forcast (precipitation at temperatures below freezing point predicted), we decided to quickly continue southwards next day early morning.

Zur Zusammenfassung / To the summary
Zum zweiten Reisetag / To the second travel day

 

Advertisement

3 thoughts on “Alpen-Herbst/Autumn-Alp Tour – Tag/Day 1: Lörrach-Chamonix”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: