Warum man keine billigen Abschleppseile kaufen sollte – Why buying a cheap tow rope isn’t a good idea

Am vergangenen Wochenende konnten wir unser unser Allrad Wohnmobil zum ersten Mal unter sandigen Bedingungen am Strand im niederländischen Zeeland testen. Zu den Tests gehörte auch die Hilfeleistung für Pkw-Fahrer, die sich dort bereits im tiefen Sand festgefahren hatten. Dabei wird man sich zunächst bewusst, dass diese Hilfe nur eingeschränkt geleistet werden kann – da unser Hymer ML-T 580 4×4 nicht über eine Anhängerkupplung verfügt und es hinten am Fahrzeug keine Zugöse gibt. Die einschraubbare Zugöse (von Mercedes) an der Fahrzeugvorderseite ist also die einzige Alternative zum Ziehen anderer Fahrzeuge.

Last weekend we were finally able to test our 4×4 camper under sandy conditions at the beach of the Netherland’s coast in Zeeland. Those tests also comprised helping car drivers, who had already got stuck in the deep sand. Trying to help we realized that we are actually quite limited in our ability to help – as our Hymer ML-T 580 4×4 does not have a tow hitch and there is no other way to attach a tow rope at the rear. Thus the towing ring of Mercedes that can be attached to the front part of the vehicle is the only way to tow other cars.

Das vor wenigen Tagen als Teil der Grundausstattung erworbene “Abschleppseil 18mm, 5000kg” von Amazon für Eur 9,27 musste dann zum Herausziehen eines VW T4 aus tiefem Sand herhalten. Dies gelang auch ohne Schwierigkeiten, jedoch war das Abschleppseil bereits nach diesem ersten Einsatz bereits am Ende, wie sich auf dem Foto unschwer erkennen läßt.

To pull out a Volkswagen T4 from the the sand, we used a cheap (Eur 9,27) 3m tow rope  “Abschleppseil 18mm, 5000kg” from Amazon . This went without problems except that the tow rope had already reached the end of its life span after this first usage – can be seen clearly on the photo.

Inzwischen haben wir für solche und ähnliche Anwendungen einen längeren und (hoffentlich deutlich) stabileren Bergegurt gekauft. Mit 9m Länge (statt 3m beim billigen Abschleppseil bisher) und einer Bruchlast von 9t sollte sich auch mehr Flexibilität bei zukünftigen Befreiungsversuchen ergeben. Wir werden wieder berichten, falls es zu einem Einsatz des Bergegurtes kommt.

bergegurt9m_ml
Bild des Bergegurtes übernommen von autooptimierer.de – image of the rope taken over from autooptimierer.de

In the meantime we have bought a longer and (hopefully much) more robust  rope. With 9m of length instead of 3m and a breaking load of 9 tons there should also be more flexibility for future assistance attempts. We will for sure report it here if we use it for the first time.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: